Blog des QM-Pilot Teams
Wissen und Erfahrung vom Team und Experten für Sie in Blogbeiträgen aufbereitet
Neu bieten wir hier eine Plattform an, um bestimmte Themen zu Qualitätsmanagement, Managementsystemen und neuen Entwicklungen hier einfach verständlich aufzubereiten. Dabei berücksichtigen wir klassische QM-Themen und deren Umsetzungsmöglichkeiten im QM-Pilot sowie weitere Themen der Organisationsentwicklung und Managementinstrumenten.
Gerne nehmen wir Anregungen zu Themen auf, die Sie hier wiederfinden möchten. Dazu können Sie unseren Chat oder das Kontaktformular nutzen.
Ganzheitliches Qualitätsmanagement an Hochschulen
Umsetzung an der Pädagogischen Hochschule Steiermark
Wirkungsorientierte Steuerungsmechanismen in der Hoheitsverwaltung machen auch vor Pädagogischen Hochschulen in Österreich nicht halt.
Durch den Ausbau autonomer Befugnisse sind neue Strategien in Lehre und Forschung, aber auch in der Verwaltung, Führung und Organisation notwendig. Zur Sicherstellung einer hohen Leistungsqualität werden verstärkt betriebswirtschaftliche Instrumente eingesetzt.
Dieser Beitrag befasst sich mit der Implementierung eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements (QM) zur Strukturierung von Abläufen und Modellierung von Prozessen an der Pädagogischen Hochschule (PH) Steiermark.
Prof. MMag. Elke Knoll ist seit 2017 an der Pädagogischen Hochschule Steiermark für das Qualitätsmanagement zuständig und beschreibt die Umsetzung mit dem QM-Pilot in einem ausführlichen Artikel, der im Magazin Wissenschaftsmanagement der Lemmens Medien GmbH erschienen ist.
Audits zentral und einfach verwalten
Zentrale Planung, Durchführung, Dokumentation und Massnahmenüberwachung
Audits sind für die meisten Unternehmen relevant - ob im Rahmen einer Zertifizierung, interner Audits oder Lieferantenaudits. Dafür ist ein zentrales und umfassendes Auditmanagement unabdingbar. Arbeiten auch Sie noch mit Excel-Listen und manuellen Checklisten? Haben Sie eine undurchsichtige und komplizierte Ablage aller Auditdokumente und Auditdaten?
Im QM-Pilot können Audits einfach und übersichtlich zentral verwaltet werden. Der gesamte Prozess von der Planung, über die Durchführung bis zum Massnahmenmanagement ist im Auditmanagement berücksichtigt.
Wie das am besten geht, erklären wir in unserem Blog.
Prozesse modellieren und digitalisieren
Tipps rund um die Prozessmodellierung und -gestaltung
Welche Inforamtionen werden am besten zu einem Prozess erfasst? Was davon sind Stammdaten, die zentral angelegt werden sollten? Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie detailliert sollten Prozesse sein und wann ist eine Arbeitsanweisung als Dokument besser?
Datenqualität im Managementsystem
Kriterien und Tipps für eine hohe Datenqualität
Datenqualität im Managementsystem
In Zeiten der Digitalisierung werden Daten immer mehr und immer wichtiger. Aber mehr Daten bedeutet nicht gleich Mehrwert, wenn die Qualität der verfügbaren Daten nicht hoch genug ist. Welche Kriterien zu beachten sind, welchen Einfluss diese haben und wie dies mit einfachen Funktionen im QM-Pilot umgesetzt werden kann, haben wir einmal kurz und verständlich zusammengefasst.
Governance-Risk-Compliance Management
Ansätze zur Umsetzung im QM-Pilot
Governance, Risikomanagement und Compliance fasst die drei wichtigsten Handlungsebenen für die erfolgreiche Führung eines Unternehmens zusammen. In unserem Blogbeitrag wird beispielhaft dargestellt, wie dies für G-R-C im QM-Pilot umgesetzt werden kann.
Agiles Qualitätsmanagement - geht das?
Agilität und ISO9001 - geht das?
Immer häufiger kommt das Thema Agilität und die Frage nach der Kompatibilität mit der ISO 9001 zur Sprache. Diese Themen schliessen sich nicht automatisch aus. Auch agile Prozesse werden geregelt, gesteuert und dokumentiert.
Informationen zum Thema agiles QM folgen bald in unserem Blogbeitrag.